Dass Zeit wirklich kostbar ist hören wir immer wieder. Ich habe jedoch das Gefühl, dass der Gedanke schnell wieder verworfen wird. Zum einen setzen wir uns ungern damit auseinander, dass wir nur begrenzt Zeit auf dieser Erde haben und der Tod für jeden von uns unausweichlich ist. Zum anderen müssten wir, wenn wir unsere Zeit tatsächlich intensiver nutzen und besser investieren wollen, oft einige große Veränderungen unternehmen.
Vielen fällt es schwer große Veränderungen zuzulassen oder aktiv dafür zu sorgen.
Ich selbst war lange kein Fan von Veränderungen. Jahrelang hielt ich mich selbst in einem Beruf gefangen, der mir sehr viel Energie und damit auch wertvolle Zeit genommen hatte.
Zeitmanagement war damit für mich ein wichtiges Thema, denn ich investierte maximal Zeit in meinen Beruf und das Aufrechterhalten von Bekanntschaften und Freundschaften, aber kaum Zeit für Erholung. Dass diese Rechnung nicht lange aufging, war klar, und letztendlich war ich gezwungen, meinen Beruf zu verlassen und mein Leben neu auszurichten.
Wir haben meist viele Chancen frühzeitig etwas zu ändern. Bevor man selbst oder alles um einen herum zusammenbricht. Und es ist viel zu schade, die wertvolle Lebenszeit mit etwas zu verbringen, das unglücklich und energielos macht.
Lass uns zusammen einige Aspekte ansehen und gemeinsam reflektieren, sodass du deine Zeit zukünftig sinnvoller und effektiver nutzen kannst. Let’s go!
Um herauszufinden, wie du deine Zeit effektiver nutzen kannst, gilt es zuerst deinen aktuellen Alltag zu analysieren. Im Alltag verstecken sich häufig Zeit Fresser, die uns gar nicht wirklich bewusst sind. Deshalb gilt es diese aufzuspüren.
Um das feststellen zu können, habe ich ein Dokument angefertigt, welches dir erlaubt genau aufzuschreiben was du zu welchem Zeitpunkt gemacht hast.
Du benötigst dafür den passenden Zeitpunkt, Neugier und ein bisschen Disziplin.
Hier kannst du das Dokument über Google Docs runterladen:
https://docs.google.com/document/d/1TlVtlb84kZA9nr-DujlijRgLBT37doxa10skaAH9rps/edit?usp=sharing
Arbeiten zu gehen, den Haushalt zu machen, einkaufen, Kinder versorgen und betreuen – das alles sind Notwendigkeiten, zumindest für die meisten. Diese Tätigkeiten vollkommen zu streichen ist nicht möglich. Jedoch gibt es häufig Lösungen, an die man im ersten Moment vielleicht nicht unbedingt denkt.
Wir schauen uns das am Beispiel Arbeit mal genauer an:
Mit Arbeit tauscht man seine Zeit in Geld. Darum ist eine Möglichkeit auf jeden Fall zu hinterfragen – wie viel Geld brauche ich wirklich? Was möchte ich mir leisten und wie viel Zeit ist mir das wert?
Interessant ist auch, wenn du dir deinen Stundenlohn ausrechnest oder abfragst und dann beim einkaufen, Kleidung shoppen und Essen gehen vergleichst wie viel Stunden Arbeit du nun dafür eintauschst. Ich fand es sehr erschreckend und habe dann das Teil doch eher wieder zurückgelegt oder ein anderes Menü bestellt.
Teilzeitarbeit ist in vielen Branchen immer noch unüblich, wohingegen es im Großen und Ganzen doch populärer wird. Ich habe lange im Sozialen Bereich gearbeitet, wo es fast selbstverständlich war, Teilzeit zu arbeiten. Warum? Weil dort eine Vollzeitstelle psychisch, seelisch und körperlich fast unzumutbar wäre.
Was sind nun also wirkliche Notwendigkeiten? Wie viel möchtest und musst du wirklich arbeiten? Wie oft musst du wirklich deine Tante besuchen, die du eigentlich gar nicht leiden kannst, oder dein Kind zum Geigenunterricht fahren, obwohl es absolut unmusikalisch und maximal entnervt darüber ist?
Muss der Haushalt immer perfekt sein, oder reicht es manchmal auch aus, wenn ordentlich und bewohnt, sauber genug ist? Man ertappt sich bei genauerem Hinsehen auch dabei, dass Notwendigkeiten oft gar nicht so notwendig für einen selbst sind. Sondern dass damit Glaubenssätze der Kindheit gefüttert werden (Ich muss fleißig sein. Wer unordentlich ist, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Ich darf nicht faul sein.) oder wir anderen damit gefallen wollen.
Man darf den Perfektionismus auch einfach mal ablegen und was die anderen denken – getrost hinter sich lassen.
Es ist nur nur interessant zu betrachten mir was wir unsere Zeit verbringen, sondern auch mit wem. Wenn du gerade deinen Traumjob ausführst, aber dein Chef oder deine Kollegen verhalten sich ständig wie die absoluten Ar********* – kann es dann überhaupt dein Traumjob sein? Wenn du mit gutem Gefühl zur Arbeit gehst und mit schlechtem wieder nach Hause?
Oder du bist in einem Verein, sei es Musik-, oder Sportverein, Theater oder Sonstiges. Maßgeblich ob es dir Spaß macht und es dir dabei gut geht sind doch die Menschen. Das Umfeld.
Auch Freunde, die keine sind, elende Bekanntschaften die man nur der Erinnerung wegen aufrechterhält oder quälende Verwandtschaftsbesuche bei Menschen, die man gar nicht mag.
Nicht nur den eigenen Perfektionismus, die eigene Einstellung und Moral, sondern auch unsere gesellschaftliche Erziehung müssen wir manchmal überdenken. Was gehört sich wirklich nicht und was davon stimmt eigentlich überhaupt nicht mit deinen Wünschen überein? Es ist okay nein zu sagen und es ist okay Freundschaften „die dir nichts bringen“ zu beenden beziehungsweise auslaufen zu lassen. Man entwickelt sich manchmal einfach in unterschiedliche Richtungen und gemeinsame Erinnerungen reichen dann auch oft nicht mehr aus.
Nutze auch deine freie Zeit effektiv. Verbringe mehr Zeit mit Menschen die dir wichtig sind, die dein Herz zum singen bringen und durch die du daran erinnert wirst wer du bist und was du kannst.
Nehmen wir mal an, du hättest nun eine Lösung gefunden, wie du deine Notwendigkeiten reduzieren kannst. Wie nutzt du nun die frei gewordene Zeit?
Wer sind denn nun die Menschen in deinem Leben, die du nicht missen möchtest? Mit wem kannst du einfach alles besprechen, ganz verletzlich sein und dich selbst, ohne Rechtfertigung, reflektieren? Wer lässt dein Herz höher schlagen und wer ist wirklich dankbar für die Zeit, die du dir für ihn/sie nimmst?
In Anflügen von Selbstbestimmung und manchmal auch verletzter Härte denkt man vielleicht „Ich brauche niemanden. Ich selbst genüge mir“, und das mag zeitweise auch stimmen. Dennoch benötigt der Mensch von Zeit zu Zeit den Kontakt zu anderen. Und was man vielleicht nicht benötigt, aber wunderschön ist, ist der aufrichtige und herzliche Kontakt mit anderen.
Wenn man Menschen am Sterbebett fragt, was sie am meisten bereuen, ist eine der häufigsten Antworten „Ich hätte mehr Zeit mit den Menschen verbringen sollen, die ich liebe.“
Im Alltagsstress fällt es schwer Kontakte aufrecht zu halten, Freunde und Familie regelmäßig zu sehen und sich bewusst Zeit für die Partnerschaft zu nehmen. Leider wird vielen erst am Ende bewusst, wie wenig Zeit man miteinander hatte und sie bereuen es dann, sich nicht häufiger gemeldet zu haben.
Gerade bei Eltern und Großeltern, sofern das Verhältnis gut ist, wird die Zeit kommen, in der sie nicht mehr da sind und diese Zeit wird lange andauern. Dann würdest du dir wünschen, du könntest schnell anrufen und die tolle Neuigkeit mitteilen, oder dir einen Rat einholen oder einfach wieder gemeinsame Zeit verbringen. Dann ist aber niemand da, der deinen Anruf entgegen nehmen kann und niemand, der dich schon so lange und umfassend kennt, wie deine Eltern.
Nimm dir die Zeit für die Menschen die du liebst. Sag ihnen, wie wichtig sie für dich sind und was du an ihnen schätzt.
Hast du vielleicht eine Leidenschaft, der du gerne mehr Zeit widmen würdest? Ein kreatives, handwerkliches oder musikalisches Hobby? Oder etwas eher Ungewöhnliches?
Hast du schon lange einen Traum, den du dir verwirklichen wolltest, wenn du mehr Zeit hast oder gar in Rente bist?
Ich finde, das Leben ist erst lebenswert, wenn wir auch unseren Herzenswünschen, Leidenschaften und all dem Schönen in der Welt den wohlverdienten Platz einräumen. Wir sind nicht nur auf der Erde um zu arbeiten, Steuern zu zahlen und unsere Kinder in Betreuungseinrichtungen abzuladen. Wir sind da um zu leben, zu genießen, um miteinander zu lachen, zu weinen, uns zu umarmen, einem Fremden ein lächeln zu schenken und um in Ehrfurcht die Wunder der Welt zu bestaunen.
Nimm dir die Zeit, die Dinge zu tun, die dein Herz begehrt und die dich mit Freude erfüllen.
Wofür wir uns auf jeden Fall Zeit nehmen sollten, das ist die Erfüllung unserer Bedürfnisse.
Leider habe ich darauf erst nach meinem Burnout wirklich wert gelegt denn vorher war alles andere wichtiger. Dann habe ich getrost auf regelmäßiges Essen, Erholung und vor allem Schlaf verzichtet. Man kann auch mit 5 Stunden Schlaf zur Arbeit gehen und produktiv sein. Aber wie lange?
Ich hatte nicht gemerkt, wie sehr es an meinen Kräften zehrte, dass ich meine Bedürfnisse ganz hinten angestellt habe. Aber nicht nur die Arbeit war wichtiger als ich selbst, sondern auch auf keinen Fall Freunde und Familie zu enttäuschen. Es fiel mir unglaublich schwer „Nein.“ zu sagen, denn ich hatte manchmal das Gefühl, dass mein Gegenüber sich dadurch abgelehnt gefühlt hätte und das wollte ich nicht.
Stattdessen sagte ich ständig zu, um allen gerecht zu werden- außer mir selbst.
Sorge also dafür in deiner wertvollen Zeit auch das wertvollste zu beachten – dich selbst.
Die Jahre plätschern einfach so dahin und ich frage mich dabei – Was wäre, wenn heute mein letzter Tag ist? Wäre ich zufrieden mit dem, was ich erlebt habe? Was möchte ich vor meinem Abgang noch gesehen, gelernt und gespürt haben?
Wenn ich mich dabei erwische, wie ich seit einer halben Stunde im Youtube-Shorts-Strudel gefangen war, bin ich wütend und schockiert von mir selbst. Unsere Lebenszeit ist so wertvoll und ich verschwende sie damit Videos von Idioten, Heuchlern und solchen Menschen zu schauen, die ihre Lebensziele gerade erreichen oder schon erreicht haben. 9 von 10 Videos sind absolut unnötig für mein Leben und das eine davon, das es sein könnte, geht in der Informationsflut unter und speichert sich keine 20 Sekunden in meinem Gedächtnis ab.
Ich habe keine Angst vor dem Tod. Aber ich habe Angst davor, nie wirklich gelebt zu haben.
selflove-empowerment
Welche Orte möchtest du noch bereisen? Welche Sehenswürdigkeiten möchtest du sehen und was möchtest du erleben? Wo möchtest du wohnen und was würdest du von Herzen gerne beruflich machen?
Niemand wird dir danken, dass du unterhalb deiner Möglichkeiten gelebt hast. Tausche vermeintliche Sicherheit nicht gegen deine Wünsche und Ziele ein.
Wie kann ich nun die mir gegebene Zeit optimal und effizient nutzen?
Möchtest du dein erfülltes Leben und das volle Potenzial deiner Zeit entfalten und dabei achtsam durchs Leben gehen? Dann ist mein Lebensstil Coaching ist genau das Richtige für dich!
Verabschiede dich von Stress und Hektik, und erlebe, wie ein verbessertes Zeitmanagement dein Leben verändert. Ich helfe dir dabei, effektive Strategien zu entwickeln, um deine Zeit optimal zu nutzen und deine Ziele zu erreichen.
Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und finde die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden. Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, Stress abzubauen und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen.
💡 Warum ein Lebensstil Coaching?
✅ Individuelle Betreuung: Ich nehme mir die Zeit, dich persönlich zu begleiten und maßgeschneiderte Lösungen für deine Bedürfnisse zu entwickeln.
✅ Praktische Werkzeuge: Erhalte praktische Werkzeuge und Techniken, die dir helfen, effizienter zu arbeiten, Prioritäten zu setzen und mehr Raum für die Dinge zu schaffen, die dir wirklich wichtig sind.
✅ Nachhaltige Veränderungen: Ich lege Wert darauf, dass die Veränderungen, die du durch unser Coaching erlebst, nachhaltig sind und langfristig zu einem ausgeglichenen Lebensstil führen.
🎁 Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu einem erfüllten Leben mit verbessertem Zeitmanagement und Achtsamkeit! Dein bestes Ich wartet darauf, entdeckt zu werden. Dein bestes Leben wartet darauf gelebt zu werden.
Vereinbare noch heute dein kostenloses Erstgespräch und erlebe, wie du dein Leben positiv verändern kannst. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! 📆 https://calendly.com/selflove-empowerment/30min
Für Fragen oder Anregungen kannst du mir gerne per Mail oder über facebook und instagram schreiben. Dort kannst du auch meine weiteren, regelmäßigen Inhalte verfolgen, die dich und dein Leben bereichern werden. 💕
Alles Liebe wünscht dir,
deine Sonja 🌼 von selflove-empowerment