Ich bin auf diesen schönen Feiertag aus den USA gestoßen und habe gleich Lust bekommen für meine Freunde nette Karten vorzubereiten. Warum ich das mache? Ich liebe es Karten und Briefe zu schreiben. Ich weiß, wie erwärmend es ist auch mal etwas persönliches und erfreuliches aus dem Briefkasten zu holen. 📬 Ein Gruß der sagt, dass jemand an Dich denkt.
Du setzt Dich ganz gemütlich hin und überlegst, was du schreiben könntest. Diese Zeit soll Dir zur Reflektion dienen. Lege auch Dein Handy weg und schalte weitere Störfaktoren aus. Lass dir wirklich Zeit und denke über den Freund nach der diese tolle Karte von Dir erhalten soll. Wie habt ihr euch kennengelernt? Was habt ihr zusammen erlebt? In welcher Situation hat Dich dieser Freund besonders unterstützt? Wofür bist Du in dieser Freundschaft dankbar? Schreibe dann aus genau dieser Energie heraus die Karte.
Du lernst Dich auf das Positive zu konzentrieren. Es geht ja genau darum vor allem die freudigen, herzlichen und ehrlichen Momente der Freundschaft zu beleuchten. Außerdem übst Du Dich darin, Dankbarkeit zu fühlen und weiter zu geben. Beides Eigenschaften, die Dich im Leben auf der Überholspur weiter bringen.
Vielleicht merkst Du ja, dass das freie Schreiben Dir gut tut. Für Viele hat das freie Schreiben einen therapeutischen Effekt. Dabei lässt Du deine Gedanken einfach durch den Füller fließen. Bei mir kommt es dann oft wie zu einem Rauschzustand, in dem ich völlig versunken bin. Meine Hand bewegt sich hastig über die Seiten. Die Schrift ist natürlich grauenhaft, aber darum geht es ja nicht. Oft bin ich dann ganz erstaunt, was ich da geschrieben habe. Denn wenn Du aufhörst bewusst darüber nachzudenken was Du schreiben sollst und Du es zulässt, dann spricht dein Unterbewusstsein. Das ist eine sehr wirksame Methode in den inneren Dialog zu kommen. Eine Postkarte ist dafür dann selbstverständlich zu klein. Du kannst das freie Schreiben auf einfachem Papier, am Desktop, in Tagebüchern, in Briefen und auf Mind-Maps praktizieren.
Es kann nicht nur Dir Selbst direkt einen Vorteil bringen, sondern stärkt auch das Band der Freundschaft. Sei ein echter Freund und schenke Aufmerksamkeit. Eine Postkarte zu schreiben ist viel persönlicher, als eine schnelle Whats-App-Nachricht zu schicken. Zeit ist so wertvoll. Verschenke ein paar Minuten Deiner wertvollen Zeit. Gib dir Mühe beim gestalten. Suche vielleicht eine schöne Briefmarke aus. Meist gibt es verschiedene Motive zur Auswahl und man kann sogar selbst Briefmarken aus eigenen Fotos erstellen. Zeig deinem Freund, dass Dir die Freundschaft deine Zeit wert ist. Er wird es Dir danken.
Welch Überraschung! Eine Karte von... Wie cool ist es eine Karte oder einen Brief von einem Freund zu bekommen. Aber noch cooler, ist wenn das völlig unerwartet kommt! Ich vermute mal, die meisten kennen den Schicke-einem-Freund-eine-Karte-Tag nicht. Deine Karte ist also eine Überraschung! Alle lieben schöne Überraschungen.
Dein Freund erfährt einen Akt der Wertschätzung. Wie oben beschrieben, ist es deine Zeit und Mühe, die Du in die Besorgungen, die Gestaltung und den Versand der Karte investiert hast. Dass Du Dir diese Mühe gemacht hast, gibt Deinem Freund das Gefühl wichtig für Dich zu sein.
Was genau für den Freund, oder die Freunde denen Du eine freundliche Karte zusendest zutrifft, hängt vom Einzelfall ab. Ich denke jedoch, die meisten würden vermutlich ein Gefühl der Wärme verspüren. Die Karte zu empfangen und zu lesen kann sogar zu einer dauerhaft abgespeicherten Erinnerung werden. 💭
Schaffe schöne Erinnerungen und wohlige Gefühle. Reflektiere und wertschätze Deine Freundschaften und nimm Dir einfach mal Zeit. ✍️🕯️
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Du ein Foto von deiner Karte oder deinen Karten 💌 in meine selflove-empowerment Gruppe stellst. Schreibe auch gerne dazu, wie es Dir dabei erging und wie der Empfänger reagiert hat.
👭🧑🤝🧑 www.facebook.com/groups/sonjaselfloveempowerment
Jetzt wünsche ich Dir viel Freunde und alles Liebe!
deine Sonja 🌼 von selflove-empowerment❤️